Gelenklager sind eine Art sphärische Gleitlager, deren Gleitkontaktflächen aus einer inneren Kugelfläche und einer äußeren Kugelfläche bestehen. Sie können sich während der Bewegung in jedem Winkel drehen und schwingen. Sie werden durch verschiedene spezielle Bearbeitungsverfahren wie Oberflächenphosphatierung, Strahlen, Padeinlegen und Sprühen hergestellt.
Gelenklager zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit, Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Selbstausrichtung und gute Schmierung aus.
Warum uns wählen
Professionelles Team
Ein professionelles Vertriebsteam und ein Ingenieurteam bieten professionellen technischen Support, Testvideos und Beispielunterstützung
Gute Qualität
Unsere Produkte werden nach sehr hohen Standards unter Verwendung der besten Materialien und Herstellungsverfahren hergestellt oder ausgeführt.
Wettbewerbsfähiger Preis
Wir bieten ein höherwertiges Produkt oder eine höherwertige Dienstleistung zu einem gleichwertigen Preis an. Dadurch verfügen wir über einen wachsenden und treuen Kundenstamm.
24-Stunden-Online-Service
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung des Produkts haben, werden wir so schnell wie möglich auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.
Gelenklager sind vielseitige Komponenten, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, in denen rotatorische oder oszillierende Bewegungen auftreten. Diese Lager sind so konzipiert, dass sie Fehlausrichtungen ausgleichen und einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Hier sind einige typische Anwendungen für Gelenklager
Automobilindustrie
Gelenklager werden in Fahrzeugaufhängungssystemen, Lenksäulen und Antriebsstrangkomponenten eingesetzt, um die dynamischen Belastungen und Vibrationen von Fahrzeugen zu bewältigen.
Bau- und Bergbauausrüstung
Diese Lager werden häufig in Bau- und Bergbaumaschinen wie Baggern, Ladern, Bulldozern und Kränen eingesetzt, um schweren Lasten, Stößen und Stößen standzuhalten.
Luft- und Raumfahrt
Gelenklager werden in Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt, darunter in Flugzeugfahrwerken, Steuerungssystemen und Flügelklappenmechanismen, wo sie bei unterschiedlichen Kräften für die notwendige Artikulation und Unterstützung sorgen.
Landwirtschaftliche Maschinen
Gelenklager werden in landwirtschaftlichen Geräten wie Traktoren, Mähdreschern und Motorhacken eingesetzt und ermöglichen eine reibungslose Bewegung rotierender und schwenkender Teile.
Industrielle Maschinen
Sie werden häufig in Industriemaschinen wie Fördersystemen, Robotik, Materialtransportgeräten und Fertigungsmaschinen eingesetzt, wo sie Rotations- und Oszillationsbewegungen unterstützen.
Energieerzeugung
Gelenklager werden in verschiedenen Energieerzeugungsanlagen eingesetzt, darunter Windkraftanlagen, Wasserkraftturbinen und Dampfturbinen, um eine gleichmäßige Rotation zu ermöglichen und schwere Lasten zu tragen.
Marineanwendungen
Diese Lager werden aufgrund ihrer Fähigkeit, korrosiven Umgebungen und dynamischen Belastungen standzuhalten, in Schiffsausrüstungen und -systemen, einschließlich Decksmaschinen, Antriebssystemen, Steuergetrieben und Verstellpropellern, eingesetzt.
Eisenbahnindustrie
Gelenklager werden in Aufhängungssystemen, Kupplungen und Drehgestellen von Eisenbahnwaggons eingesetzt, um hohen Belastungen, Vibrationen und Fehlausrichtungen standzuhalten, die bei Eisenbahnanwendungen häufig auftreten.
Herstellungsverfahren Gelenklager
Schmieden
Spezialstahl wird gehämmert und durch Schmiedemaschinen extrudiert, um die innere Struktur des Stahls fest zu machen und die Festigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Wärmebehandlung
Das geschmiedete Gelenklager wird wärmebehandelt und die innere Kristallstruktur des Stahls wird durch Heiz- und Kühlprozesse kontrolliert, um die erforderlichen mechanischen Eigenschaften sowie physikalischen und chemischen Eigenschaften zu erreichen.
Drehen
Die geschmiedeten und wärmebehandelten Gelenklager werden entsprechend den Designanforderungen mit CNC-Werkzeugmaschinen bearbeitet und ihr Aussehen und ihre Größe werden innerhalb des Genauigkeitsbereichs bearbeitet.
Montage
Montieren Sie die verarbeiteten Komponenten, einschließlich Montage, Montage, Kalibrierung und anderer Verbindungen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Gelenklagers sicherzustellen.
Oberflächenbehandlung
Die Oberfläche des Gelenklagers wird durch Passivierung, Sprühen, Sandstrahlen und andere Verfahren behandelt, um Oxidation, Korrosion und Verschleiß zu verhindern.
Bei der Auswahl eines Gelenklagers müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden
Lagerbelastung
Bei der Auswahl des Lagers ist vor allem die maximale Belastung des Gelenklagers ausschlaggebend. Der geeignete Lagertyp und die entsprechende Spezifikation müssen basierend auf der tatsächlichen Belastung ausgewählt werden.
Arbeitsumfeld
Die Arbeitsumgebung von Gelenklagern kann Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Korrosion usw. beinhalten. Es ist notwendig, Lagermaterialien und Schmiermethoden auszuwählen, die sich an die Umgebung anpassen können.
Kosten und Kostenleistung
Neben den oben genannten Überlegungen sind auch Kosten und Kostenleistung wichtige Faktoren bei der Auswahl von Gelenklagern. Die entsprechende Preisspanne und Qualitätsstufe sollte entsprechend den Bedürfnissen der tatsächlichen Anwendung ausgewählt werden.
Bewegungsmodus
Zu den Bewegungsarten von sphärischen Lagern gehören Rotation, Rollen, Schwingen und Versetzen usw. Es ist notwendig, einen geeigneten Lagertyp auszuwählen.
Überlastfähigkeit
Bei sphärischen Lagern kann es während des Betriebs zu einer sofortigen Überlastung kommen. Daher müssen Lager ausgewählt werden, die einer solchen Überlastung standhalten und Schäden vermeiden können.
Installation und Demontage
Bei der Auswahl eines Gelenklagers müssen Sie die einfache Montage und Demontage berücksichtigen, damit es bequemer und schneller durchgeführt werden kann, wenn ein Austausch oder eine Reparatur erforderlich ist.
Pendellager und Pendelrollenlager sind zwei verschiedene Lagertypen. Der Hauptunterschied liegt in ihren unterschiedlichen Strukturen und Einsatzszenarien.
Ein Gelenklager ist ein Lager, das eine gewisse Winkelabweichung zwischen zwei Achsen zulässt. Seine Struktur kann sich frei drehen und drehen. Es eignet sich für Situationen, in denen die Verbindung großen Winkelabweichungen standhalten muss, wie z. B. bei einigen schweren Maschinen und Schiffen. Das Gelenklager besteht aus einem Innenring, einem Außenring und einer Gelenkkugel. Die Kugelflächen der Innen- und Außenringe sind Bogenflächen.
Pendelrollenlager sind Lagertypen, die hohen Belastungen und großen Winkelabweichungen standhalten. Ihr Aufbau besteht aus Innen- und Außenringen sowie Wälzkörpern (Rollen). Der Durchmesser und die Länge der Rolle sind größer als die der Kugel und können höheren Belastungen standhalten. Gleichzeitig kann es aufgrund der Besonderheit seines Aufbaus ermöglichen, dass die Winkelabweichung zwischen der Welle und dem Wellenmantel innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt. Es eignet sich für rotierende Teile und schnell rotierende Maschinen. Gelegenheit.
Die Schmierung ist für die Leistung von Gelenklagern sehr wichtig. Ein gutes Schmiersystem kann Reibung und Verschleiß reduzieren und die Lebensdauer und Leistung der Lager erhöhen. Die Schmierung kann die folgenden Aspekte beeinflussen
Reibung
Durch die Schmierung kann der Reibungskoeffizient effektiv gesenkt, die Betriebstemperatur gesenkt und die Viskosität des Schmieröls erhöht werden, wodurch Lagerverluste reduziert werden.
Tragen
Durch Schmierung kann der Lagerverschleiß verringert werden. Wenn Sie das richtige Schmiermittel verwenden, können Sie die Reibung und den Lagerverschleiß verringern und so die Lagerlebensdauer verlängern.
Kühlung
In schnell rotierenden Lagern absorbiert Schmieröl Wärme und leitet sie über die tragenden Teile ab, wodurch die Lager effektiv gekühlt werden.
Korrosion
Schmieröl kann innere und oberflächliche Korrosion des Lagers verhindern und so Schäden am Lager vermeiden.
Das Funktionsprinzip des Gelenklagers besteht darin, einen stabförmigen oder kugelförmigen Kugelkopf zum Drehen oder Rollen in der Pfanne zu verwenden, sodass sich die beiden Verbindungsteile drehen oder drehen können und gleichzeitig der entsprechenden Belastung standhalten können von der Außenwelt. Im Folgenden wird das Funktionsprinzip des Gelenklagers ausführlich beschrieben.
Gelenklager bestehen in der Regel aus einer Pfanne und einem Kugelkopf. Die Pfanne ist ein rillenartiger Teil und der Kugelkopf ist ein kugelartiger Teil. Die Kontaktfläche zwischen Kugelkopf und Pfanne ist sehr klein, nur ein kleiner Teil der Oberfläche, was einen guten Kontakt und eine flexible Rotation zwischen ihnen gewährleistet.
Wenn sich die beiden Verbindungsteile drehen oder drehen, wird der seltsam geformte Kugelkopf gezwungen, sich auf kleinem Raum zu drehen oder zu rollen, und die Kraft und das Moment, die er trägt, werden gleichmäßig zwischen dem Kugelkopf und der Pfanne verteilt. .
Der Kontaktbereich zwischen Kugelkopf und Pfanne ist begrenzt, innerhalb dessen der Drehwinkel beliebig verändert werden kann; und wenn diese Grenze überschritten wird, kann der Kugelkopf nicht weiter rollen, was dazu führt, dass die Drehung oder das rotierende Verbindungsteil gewaltsam verdreht wird. Daher hat das sphärische Lager die Eigenschaft, große Winkelverschiebungen zu tragen, daher sollte auf die Begrenzung des Drehwinkels geachtet werden.
Bei der Konstruktion von Gelenklagern müssen Faktoren wie Materialauswahl, Genauigkeit und Verarbeitungstechnologie der Teile berücksichtigt werden. Die Konstruktion von Gelenklagern sollte sinnvoll sein, spezifischen Belastungen und Bewegungsbahnen standhalten und entsprechende Umweltanforderungen und komplexe Anwendungsszenarien erfüllen können.
Gelenklager bestehen aus zwei Grundteilen: dem Innenring und dem Außenring. Der Innenring ist normalerweise rund oder zylindrisch, während der Außenring bogenförmig ist und einen kugelförmigen Vorsprung zur Aufnahme des Innenrings aufweist. Auf beiden Seiten des Lagers werden Führungsflächen verwendet, um die Bewegung zwischen Innen- und Außenring zu steuern. Die Führungsfläche kann je nach Lagertyp flach oder konisch sein.
Zwischen den beiden Grundteilen werden normalerweise einige zusätzliche Teile hinzugefügt, um die Leistung des Gelenklagers zu verbessern. Zu diesen Teilen können Muttern, Unterlegscheiben, Stoßdämpfer, Dichtungen und Schmiermittel gehören. Mit Muttern lässt sich die Dichtheit des Lagers einstellen, um eine stabile Bewegung zwischen Innen- und Außenring zu gewährleisten. Unterlegscheiben können verwendet werden, um die Höhe oder Dicke des Lagers an unterschiedliche Lageranwendungen anzupassen. Stoßdämpfer reduzieren Lärm und Vibrationen. Dichtungen schützen das Lagerinnere vor Verschmutzung durch Staub und andere Fremdkörper und verhindern das Austreten von Schmiermittel. Schmierstoffe sorgen im Inneren für die nötige Schmierung, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
Diese Teile können bei verschiedenen Gelenklagern unterschiedlich sein, sie sind jedoch immer noch die Grundbausteine von Gelenklagern. Durch die Kombination dieser Teile kann eine breite Palette von Lagertypen wie Rollenlagern, Gleitlagern und Kugellagern usw. in einer Vielzahl unterschiedlicher industrieller und mechanischer Anwendungen entstehen.
Die Schritte zum Einbau des Gelenklagers sind wie folgt:
Reinigen Sie die Oberfläche
Zunächst müssen Sie die Oberfläche des Gelenklagers und seinen Einbauort reinigen, um sicherzustellen, dass es korrekt eingebaut werden kann.
Schmieren Sie das Stangenende
Vor dem Einbau sollte eine Fettschicht auf das geschmierte Gelenkkopf aufgetragen werden, um die Lebensdauer des Gelenklagers zu erhöhen.
Installieren Sie das Lager
Setzen Sie das Gelenklager in die Einbauposition ein und achten Sie auf die korrekte Positionierung. Wenn es sich bei dem Lager um eine Kolbenringdichtung handelt, sollte das Lager in der Mitte des Dichtungsrings eingebaut werden. Wenn es sich um eine Gummidichtung handelt, sollte das Lager entlang des Dichtungsrings platziert werden.
Reparieren Sie das Lager
Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um das Gelenklager korrekt in der Einbauposition zu fixieren.
Verbinden Sie den Lenkmechanismus
Verbinden Sie die Antriebswelle mit dem Lenkmechanismus und achten Sie darauf, dass sie perfekt sitzt und nicht locker ist.
Überprüfen Sie die Installation
Vor der endgültigen Ausrichtung und Einstellung sollten die Gelenklager getestet werden. Der Lenkmechanismus und andere zugehörige Komponenten sollten vollständig getestet werden, um eine korrekte Installation sicherzustellen.
Wartungsfreie Gelenklager sind mit Außenringen aus gehärtetem Kohlenstoffchromstahl, Kohlenstoffstahl oder gehärtetem Edelstahl erhältlich. Die aus gehärtetem Chrom-Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl hergestellten Kugellager weisen axiale oder radiale Risse auf, um den Kugeleintritt zu ermöglichen. Der Außenring aus Kohlenstoffstahl kann um den Innenring gepresst werden oder über radiale Schlitze verfügen, die ihn mit Schrauben zusammenhalten. Die Innenringe wartungsfreier Gelenklager bestehen aus gehärtetem Kohlenstoffchromstahl, gehärtetem Edelstahl oder Kupferlegierungen.
Die Gleitflächen zwischen diesen Arten von Gelenklagern können zur Verschleißreduzierung mit einer Hartverchromung, einem PTFE-Verbundwerkstoff, einem PTFE-Gewebe oder einem PTFE-Kunststoff versehen sein. Bei solchen mit Innenringen aus Kupferlegierung ist auf der Gleitfläche Festschmierstoff eingebracht. Zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit können Außen- und Innenringe phosphatbeschichtet werden. Einige Lagerkonstruktionen können auch mit Dichtungen ausgestattet werden, um Verunreinigungen fernzuhalten. Varianten mit mehreren axial geteilten Außenringen können mit Sicherungsringen ausgestattet werden.
Unsere Fabrik
HAXB ist ein führender Hersteller hochwertiger Rillenkugellager in China. Dazu zählen auch dünnwandige Kegelrollenlager. Die Drehzahl kann über 25,000 U/min betragen und kann an alle Arten von Hochgeschwindigkeitsmotoren angepasst werden. Unsere Marke HAXB produziert hauptsächlich mittlere und hochwertige Lager (Kugellager, Nadellager und selbstschmierende Lager) in der Hoffnung, den Benutzern eine passendere Auswahl zu bieten.
F: Wofür werden Gelenklager verwendet?
F: Was ist der Unterschied zwischen sphärischen und zylindrischen Lagern?
F: Was sind die Vorteile von sphärischen Lagern?
F: Welche Wartungsarten sind für Gelenklager erforderlich?
F: Was ist der Unterschied zwischen sphärischen Gleitlagern und Pendelrollenlagern?
F: Was ist ein Gelenklager?
F: Was sind die Hauptanwendungen von Gelenklagern?
F: Was sind Radial-Gelenklager?
F: Welche verschiedenen Arten von Gelenklagern gibt es?
F: Wie funktioniert ein Gelenklager?
F: Können Gelenklager für bestimmte Anwendungen angepasst werden?
F: Wie hoch ist die Belastbarkeit eines Gelenklagers?
F: Welche Materialien werden für Gelenklager verwendet?
F: Wie werden Gelenklager eingebaut?
F: Woher weiß ich, wann ein Gelenklager ausgetauscht werden muss?
F: Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Gelenklagers berücksichtigen?
F: Welche Vorteile bietet der Einsatz von Gelenklagern?
F: Was sind Gelenkkopflager?
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gelenklager und einem Kugellager?
F: Was sind einige gängige Wartungsverfahren für Gelenklager?
Als einer der professionellsten Hersteller und Lieferanten von Gelenklagern in China zeichnen wir uns durch Qualitätsprodukte und wettbewerbsfähige Preise aus. Bitte seien Sie versichert, hier in unserer Fabrik hochwertige Gelenklager zum Verkauf zu kaufen.
Hochleistungskugel-Lagern, Global Sphärical Plaining, Ersatz kugelförmiger Lager